zurück

Neumünster - Diebstahl von Kupferrohren

Werderstr. - 21.02.2020

200221-2-pdnms Diebstahl von Kupferrohren

Neumünster. Die Kripo Neumünster führt derzeit unter anderem Ermittlungen wegen
sich häufender Diebstähle von Kupferrohren aus leerstehenden Wohnungen. Am
vergangenen Mittwoch (19.02.20) wurde angezeigt, dass alle sieben Wohnungen
eines Mehrfamilienhauses im Ilsahl aufgebrochen worden waren. Aus den Wohnungen
wurden Kupferrohre im Wert von mehr als 400 Euro gestohlen. Der Tatzeitraum
erstreckt sich von Sonntag (16.02.20) bis Mittwoch. Die Wohnungen des Hauses
stehen derzeit wegen bevorstehender Sanierungsarbeiten leer. Der Kripo liegen
seit Beginn des Jahres weitere Anzeigen wegen vergleichbarer Delikte in
leerstehende Wohnungen und Häuser vor, unter anderem in der Werderstraße, der
Wilhelmstraße, der Anscharstraße, der Kieler Straße und im Hansaring. Dabei sind
die durch das Aufbrechen entstandenen Sachschäden meist höher als der Wert der
gestohlenen Rohre. Sachdienliche Hinweise, insbesondere über den Verbleib der
Kupferrohre, erbittet die Kripo Neumünster unter der Rufnummer 9450.

Sönke Hinrichs

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Neumünster
Pressestelle

Telefon: 04321-945 2222

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/47769/4526349
OTS: Polizeidirektion Neumünster

Original-Content von: Polizeidirektion Neumünster, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Werderstr.

171122-3-pdnms Polizei sucht Unfallbeteiligten
22.11.2017 - Werderstr.
171122-3-pdnms Polizei sucht Unfallbeteiligten Neumünster / Bereits am 15.11.2017, ggen 18.00 Uhr wurde ein 27-jähriger Mann bei der Polizei vorstellig und gab einen Verkehrsunfall zu Protokol... weiterlesen
Neumünster - Einsatzgeschehen in Neumünster
01.01.2017 - Werderstr.
170101-1-pdnms Einsatzgeschehen in Neumünster Neumünster. Beide Polizeireviere Neumünsters meldeten unisono einen vergleichsweise ruhigen Jahreswechsel. Spektakuläre Einsätze waren nicht dabei... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen