zurück

Bauarbeiten: Frau geht über Bahnübergang - Zug fährt durch

Stoverseegen - 07.03.2016

Gestern Morgen gegen 09.45 Uhr wurde die
Bundespolizei zu einem Einsatz auf der Bahnstrecke Flensburg -
Neumünster gerufen. Offensichtlich war es dort zu Unregelmäßigkeiten
durch die Absicherung am Bahnübergang gekommen.

Vor Ort konnte die eingesetzte Streife der Bundespolizei dann
feststellen, dass an dem Bahnübergang Stoverseegen in Neumünster
Bauarbeiten stattfinden und dort Bahnsicherungsposten eingesetzt
sind.

Eine Frau war über diesen Bahnübergang gegangen, um eine Bekannte
auf der anderen Seite zu begrüßen. Kurz nachdem sie den Bahnübergang
verlassen hatte, fuhr ein Zug mit hoher Geschwindigkeit durch.

Auf Befragen gaben beiden Frauen an, dass das erforderliche
Absperrband auf dem Boden gelegen habe; es war dort keine
Bahnüberwachungsposten gewesen. Die beiden eingesetzten Bahnposten
gaben an, den Bahnübergang ordnungsgemäß gesichert zu haben.

Die Bundespolizisten sicherten noch die Aufzeichnungen beim
Fahrdienstleiter und den Bahnüberwachungsposten.

Die Ermittler der Bundespolizei müssen nun klären, ob hier ein
Fehlverhalten vorliegt.




Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Flensburg
Valentinerallee 2a
24941 Flensburg
Pressesprecher
Hanspeter Schwartz
Telefon: 0461/3132-104 o. Mobil: 0160/8946178
Fax: 0461/ 31 32 - 107
E-Mail: bpoli.flensburg.presse@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.


Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen