M" />
zurück

Neumunster - Unfall auf der Max-Johannsen-Brücke

Max-Johannsen-Brücke - 27.10.2015

151027-1-pdnms Unfall auf der
Max-Johannsen-Brücke

Neumünster. Verletzt wurde niemand bei einem Verkehrsunfall, der
sich heute (27.10.15) gegen 13.10 Uhr auf der Max-Johannsen-Brücke
ereignete. Augenzeugen berichteten, dass der Fahrer (40) eines Ford
Mondeo mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit die Brücke Richtung
Ilsahl überquerte und vor ihm fahrende Fahrzeuge im Zickzackkurs
überholte. Am Ende der Brücke geriet das Fahrzeug in der Rechtskurve
außer Kontrolle und kollidierte mit einem auf der Gegenfahrbahn
fahrenden Audi. Der Audi (männlicher Fahrer, 46) schleuderte mit
stark beschädigter Hinterachse an den Bordstein der seinerseits
gegenüberliegenden Straßenseite und blieb dort stehen. Der Ford fuhr
total beschädigt noch bis an die Ampelanlage Max-Johannsen-Brücke /
Ilsahl. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden
wird auf rund 15000 Euro geschätzt. Bei dem 40-jährigen
Neumünsteraner wurde Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein Test ergab
einen Wert von knapp 1,4 Promille. Der Führerschein wurde
beschlagnahmt, eine Blutprobe entnommen. Es kam zu geringen
Verkehrsbeeinträchtigungen.

Sönke Hinrichs




Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Neumünster
Pressestelle

Telefon: 04321-945 2222

Weitere Meldungen Max-Johannsen-Brücke

NMS - Kinder im Gleis verursachen Polizeieinsatz
25.05.2021 - Max-Johannsen-Brücke
Samstagnachmittag gegen 16.30 Uhr wurde die Bundespolizei über spielende Kinder an den Gleisen im Bereich des Güterbahnhofs informiert. Die Bahnstrecke wurde gesperrt und eine Streife entsandt. Eine z... weiterlesen
NMS - Jugendliche "chillen" auf Güterwaggon - Einsatz der Bundespolizei
23.11.2020 - Max-Johannsen-Brücke
Freitagabend gegen 17.30 Uhr wurde die Bundespolizei zu einem außergewöhnlichen Einsatz im Güterbahnhof in Neumünster gerufen. Ein Bahnmitarbeiter hatte zwei Personen auf einem Güterzug gesehen und di... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen